Warme Quelle? Eher kalte Dusche

Nach einem ausgiebigen Frühstück verlasse ich die Boderseeregion und mache mich auf dem Weg gen Italien. Maut will ich in Österreich nicht zahlen, und so bin ich gemütlich über die Dörfer nach Italien gefahren.

Es ging für mich über den Flexenpass, Arlbergpass, Reschenpass und zu guter letzt den Umbrailpass. An der Südseite des Umbrailpasses geht die Straße über in die der Stilfser Jochstraße. Und am Ende dieser Straße liegt Bormio und die warme Quelle, an der wir uns treffen wollen.

Umbrailpass in den Wolken

Warmes Wasser wird uns auch wirklich sehr guttun, denn oben auf dem Umbrailpass und dem Stilfser Joch liegt schon Schnee und es fegte ein kalter Wind über den Pass.

Schnee auf der Passhöhe
Nordrampe des Passes

Bei der Abfahrt habe ich einen imposanten Wasserfall gesehen und in der Kehre in der Nähe des Wasserfalls war ein kleines Gasthaus.

Vor diesem Gasthaus stand ein mir wohlbekannter Landy. Dort angekommen fragte ich Thorsten scherzhaft, ob das die warme Quelle wäre, denn das schaut eher wie eine kalte Dusche aus.

Gasthaus am Wasserfall

Nach einer heißen Schoki ging es weiter talwärts. Unten angekommen packten wir die Badesachen ein und machten uns im Dunkeln (um 18h Winterzeit sei Dank!) auf den Weg zur Quelle. In Gesellschaft mit ein paar Einheimischen wärmten wir uns schön auf. Danach ging es auf die Suche nach einem Schlafplatz. Der ursprünglich angedachte Parkplatz war nicht mehr nutzbar also suchten wir einen anderen Platz.

An der Auffahrt zum Stilfser Joch wurden wir fündig und standen abseits der Straße angenehm ruhig. Noch etwas essen und dann ins Auto zum schlafen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert