5 Länder Tour

Der Schlafplatz, den ich mir ausgesucht hatte, lag etwas von der Autobahn entfernt im Wald. Allerdings bin ich kurz davor auf einer Kreuzung der kleinen Schneisen stehengeblieben. Es was stockdunkel und die Schneisen waren sehr zugewachsen. Nach dem Umbau und hinlegen zum Schlafen bemerkte ich draußen ein Blinken und konnte es erst nicht zuordnen.

Beim genaueren Hinsehen entdeckte ich, dass es glühende Blinkwürmchen waren (oder etwa blinkende Glühwürmchen?), die da draußen herumflogen.

Die Nacht war angenehm und sehr ruhig. Am Morgen bin ich noch etwas liegen geblieben. Irgendwann hörte ich ein Getucker und dachte nur, da wird doch nicht etwa irgendjemand kommen…. Aber genau so war es. Ein Italiener mit seinem Allradgefährt wollte genau in die Schneise, in der ich stand. Also schnell aus dem Auto und so umbauen, dass ich wenigstens rangieren kann. Er ist dann zufrieden weitergetuckert und meinte, dass es da vorne eine Piazza gäbe. Ich schaute ca 30m weiter die Schneise hinein, und tatsächlich war dort unter den Bäumen ein Holzplatz, wo auch ca 3 Landys Platz hätten.

Nach dem Fertigmachen habe ich noch einen kleinen Umweg gemacht und habe mir noch ein Bachbett angeschaut, ob es als möglicher Schlafplatz fungieren könnte. Ja, es schaut dort sehr gut aus!

Weiter ging es von dort über die Autobahn an Mailand, dem Lago Lecco vorbei in die Berge. An der Pizzeria bin ich erst kurz vor deren Mittagspause angekommen, aber wurde herzlich herein gebeten. Eine leckere Mahlzeit aus Pizza und Tiramisu später ging es weiter Richtung Splügenpass.

Lago Montespluga
Passbild
Wasserstelle

An der Passhöhe füllte ich meine Wasserkanister nochmal mit frischem Quell- und Schmelzwasser und es ging abwäääärts den Pass hinunter, durch die Viamala Schlucht bis nach Chur, durch Liechtenstein, von dort in Feldkirch nach Österreich durch den Pfändertunnel bis nach Kressbronn am Bodensee, dem heutigen Tagesziel. So habe ich heute 5 Länder bereist (6 Länder sind es, wenn man Bayern einzeln dazuzählt)

Viamala Schlucht

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert