Berchtesgaden Carl-von-Stahl-Haus

25.08.18

Nach den langen Abstieg von gestern waren die Beine heute früh ziemlich müde und auch das Wetter zeigte sich eher von der verbesserungswürdigeren Seite. Es regnete in Strömen, sollte aber laut Wetterradar dann aufhören, wenn ich loslaufen wollte.

Wegen des Wetters entschloss ich mich dazu, den Bus bis zum Königssee zu nehmen. Ja, ich habe es mir einfach gemacht. Und dazu stehe ich auch.

Am Bahnhof musste ich den Bus wechseln und stand in einer schier endlosen Schlange von Chinesen um in den Bus zu kommen. Dort am Königssee angekommen, habe ich wieder den Weg zurück an die Ache gesucht und bin der Flut von Touristen etwas entgangen.

Vorbei an den ganzen Anlegern und Bootshäusern ging es dann auf den Wanderweg am Malerwinkel vorbei immer weiter rauf Richtung Königsbachalm.

Durch die Bäume war der Königssee immer mal wieder zu sehen. Trotz des durchwachsenen Wetters war der Blick sehr schön. Der Weg führt dann weiter entlang des Königsbaches zur Königsbachalm.

Im Hintergrund versteckt sich der Watzmann hinter den Wolken. Auf den angrenzenden Almwiesen kanm man mit etwas Glück auch Murmeltiere sehen. Eins habe ich sogar vor die Linse bekommen.

Die nächsten 500hm aufwärts waren eher unspektakulär, wobei das auch nur an der fehlenden Fernsicht gelegen haben mag.

Kurz darauf jedenfalls kam mein heutiges Tagesziel in Sichtweite. Der Fels oberhalb des Hauses schaut aus, wie ein Aufpasser, der über alles wacht.

Die letzte Stunde des Aufstiegs fing es mal wieder an zu regnen und ich bin recht nass im Stahlhaus angekommen. Gut, dass hier der Kachelofen warm und das Bier kalt ist!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert