Baden im Mittelmeer

Wir haben bisher zwei sehr erlebnisreiche Wochen in Tunesien verbracht, darum genießen wir heute den Tag am Strand und fahren nicht weiter. Denn auch unsere Reittiere wollen mal Pause machen. Das Camp am Strand Nach einer kleinen Runde am Strand, wuchs das Bedürfnis bei uns beiden, im sehr sauberen und ca 14°C warmen Wasser des… Weiterlesen Baden im Mittelmeer

Ave Caesar, morituri te salutatnt

Nach einer erstaunlich guten Nacht in dem recht einfachen Hotel gab es ein kleines Frühstückchen. Wir waren nochmal auf dem Dach des Hotels und schauten über die Dächer Kairouans. Auf dem Dach rochen wir dann frisches Brot, der Duft kam aus dem Schornstein einer angrenzenden Backstube. Vor Abfahrt suchten wir die Backstube, und fanden einen… Weiterlesen Ave Caesar, morituri te salutatnt

Besuch auf Tatooine

Heute früh war ich kurz vor Sonnenaufgang wach, kurz draußen vorm Dachzelt, und da habe ich schon ein Auto auf uns zufahren sehen. Ich wollte noch Ruhe haben, bin ins Dachzelt zurückgeklettert. Aber das hat den Händler nicht interessiert, er hielt an, grüßte mit einem freundlichen Bon Jour und bot Sandrosen und sonstige Souveniers feil.… Weiterlesen Besuch auf Tatooine

Ksar Ghilane nach Matmata

Der heutige Tag begann damit, dass wir den Bautrupp hörten, der auf der Camping Baustelle ankam und die Bagger warmlaufen ließen. Thorsten ging gleich am Morgen rüber zu der warmen Quelle und nahm bei 4° Außentemperatur ein Bad in der 28° warmen Quelle. Frisches Grün in der Wüste Nach unserer Morgenroutine fuhren wir nochmal nach… Weiterlesen Ksar Ghilane nach Matmata

Von Douz nach Ksar Ghilane

Heute geht es auf eine recht unspektakuläre Transitetappe. Wir fahren gemütlich über Asphalt zur Oase Ksar Ghilane. In der Oase entspringt eine warme Quelle, in der man baden kann. Wie genial ist das denn, mitten in der Wüste im warmen Wasser baden. Genau das haben wir heute vor. Also Morgenroutine, Räumen am Auto und letztendlich… Weiterlesen Von Douz nach Ksar Ghilane

Der verlorene Weg zum See

Nach einer Nacht voller Sterne und abnehmendem Mond sind wir noch vor Sonnenaufgang aufgewacht. Wir haben uns fertig gemacht, alles eingepackt und sind losgefahren. Die Richtung stand fest,wir wollen zum verlorenen See, der ca 33km (Luftlinie) südlich vom Tembaine liegt. Gut gelaunt und voller Tatendrang ging es auf den (noch vorhandenen) Weg. Es gibt eine… Weiterlesen Der verlorene Weg zum See

Von Douz zum Tembaine

Heute geht es in die Dünen. Nach dem Aufstehen machten wir uns fahrbereit und ich musste noch tanken, da wir gestern nur mit Thorstens Reittier an der Tränke waren. Vom Camping ging es südwärts über eine Straße, die teilweise von Windverfrachtungen überweht ist. So ging es gut und gerne 25km entlang, bis der Abzweig erreicht… Weiterlesen Von Douz zum Tembaine

Zaghouan nach Bou Hedma

Heute morgen sind wir gut erholt in unserem warmen Hotelzimmer aufgewacht und sind dann zum Frühstück gegangen. Mit uns ist eine Gruppe (ca 60 Personen) zum Frühstück eingelaufen, haben aber in einen anderen Raum Platz genommen. Das Frühstück war sehr lecker und bestand aus Fladen ähnlich Pfannkuchen, Hirsebrei, süßer Sesampaste, Frischkäse, Honig und frisch gepressten… Weiterlesen Zaghouan nach Bou Hedma

Abfahrt Richtung Süden

Gestern Abend haben wir uns noch Gedanken gemacht, wie wir in Betracht auf das tolle Wetter (Wind bis 50km/h und Starkregen) weiterfahren, und wo wir heute schlafen wollen. Bei Windfinder haben wir gesehen, dass heute starker Wind aus nördlicher Richtung kommt, der erst in der ersten Nachthälfte abflauen sollte. So haben wir uns anhand von… Weiterlesen Abfahrt Richtung Süden

Eine Seefahrt die ist lustig….

Gestern Abend hat die Fähre pünktlich auf die Minute die Leinen los gemacht und es ging raus aufs Mittelmeer, grade passend zum Sonnenuntergang. Genua am Abend Angesagt waren im nördlichen Bereich der Fahrt ca 20 Knoten Wind aus östlicher Richtung, der im weiteren Verlauf auffrischen sollte. Bei der Verladung wurde Thorsten dank seiner geringeren Höhe… Weiterlesen Eine Seefahrt die ist lustig….

Ab auf die Fähre

Heute früh war es ziemlich frisch, überall war Raureif, aber dafür ein strahlend blauer Himmel über der Poebene. Unser Stellplatz für die Nacht Morgenstimmung am Ticino Kalt war es in der Nacht Wir haben uns heute gemütlich fertig gemacht, und sind dann nochmal zu der Pontonbrücke um sie uns im Tageslicht anzuschauen. Die restliche Fahrt… Weiterlesen Ab auf die Fähre

Feldkirch nach Zerbolo

Nach einer recht unruhigen Nacht, verursacht vom späten Abendessen  und zuviel von dem Knoblauchöl, machten wir uns heute von der JH Feldkirch auf den Weg gen Italien. Die Route war klar, über Liechtenstein, Chur, den Julierpass, am  Lago di Como und Mailand vorbei zu einer Kiesbank am Ticino. So war der Plan. Thorsten fuhr nach… Weiterlesen Feldkirch nach Zerbolo

Letzte Reisevorbereitungen

Heute haben wir beide unabhängig voneinander die letzten Vorbereitungen für unseren Trip in die Wüste getroffen. Ich habe größtenteils mein Gepäck in Euroboxen verteilt. Außerdem musste die Dachzeltmatratze bezogen werden, bei der Gelegenheit habe ich die Standheizung in der Alubox ausprobiert und siehe da, innerhalb von 15min war es viel zu warm zum Schlafen im… Weiterlesen Letzte Reisevorbereitungen

Mit dem Landy nach Tunesien

Reisevorbereitungen Im letzten Jahr haben Thorsten und ich uns darüber unterhalten, dass es mal an der Zeit ist, unsere Landys mal artgerecht zu bewegen. Nach ein paar Überlegungen haben wir uns darauf verständigt, dieses Jahr nach Tunesien zu fahren. Nach ein paar Abstimmungen die Urlaubsplanung betreffend habenzwir dann Anfang Dezember die Fähre gebucht, und so… Weiterlesen Mit dem Landy nach Tunesien

Carl-von-Stahl-Haus Abstieg via Jennerbahn

26.08.18 Heute früh um 6:20 schaute ich aus dem Fenster meines Zimmers im Stahlhaus und erblickte dies: Zum Vergleich: gleiche Perspektive gestern Abend: Da ist die Temperatur heute Nacht noch mächtig runtergegangen und dieser Anblick verdarb vielen anderen Übernachtungsgästen des Stahlhauses ihre Pläne für den heutigen Tag. Mir allerdings nicht, denn heute ist eh mein… Weiterlesen Carl-von-Stahl-Haus Abstieg via Jennerbahn

Berchtesgaden Carl-von-Stahl-Haus

25.08.18 Nach den langen Abstieg von gestern waren die Beine heute früh ziemlich müde und auch das Wetter zeigte sich eher von der verbesserungswürdigeren Seite. Es regnete in Strömen, sollte aber laut Wetterradar dann aufhören, wenn ich loslaufen wollte. Wegen des Wetters entschloss ich mich dazu, den Bus bis zum Königssee zu nehmen. Ja, ich… Weiterlesen Berchtesgaden Carl-von-Stahl-Haus

Zeppezauerhaus Berchtesgaden

24.08.18 In der vergangenen Nacht hatte ich das Glück auf dem Zeppezauerhaus, dass ich ain 4Bettzimmer für mich alleine hatte. Trotzdem bin ich die Nacht ein paar Mal wach gewesen, und konnte erfreut feststellen, dass sich der Sturm gelegt hatte. Morgens hat die Sonne sogar mal kurz herausgeschaut. Es war überwiegend bedeckt und leicht windig,… Weiterlesen Zeppezauerhaus Berchtesgaden