Heute Morgen war es wieder angenehm ruhig am See. Christine meinte, dass um 4Uhr der letzte DJ sich bei den 6000 Besuchern, die NICHT da waren, bedankte und die Musik ausgemacht wurde. Wir machten uns fahrfertig, besorgten in Arad noch ein paar Lebensmittel, brachten das letzte rumänische Geld unter die Leute und tankten den Landy… Weiterlesen Ungarn Transit
Kategorie: Rumänien 25
Beachparty
Heute Morgen musste ich dann auf dem kleinen Camping etwas länger als gedacht die Sitzung in der keramischen Abteilung ausdehnen. Mein Bioreaktor war noch nicht wieder voll und ganz einsatzfähig. Wir beschlossen den Weg zur rumänischen Grenze einen Tag früher als geplant anzutreten und so ging es erstmal zu einem kleinen Laden, wo es neue… Weiterlesen Beachparty
Wieder in die Berge….
... oder auch nicht, aber eins nach dem Anderen Am Tag nach der Fahrt über die Transalpina wachten wir auf der Wiese auf, und es hatte nicht weiter geregnet. An diesem Tag haben wir in dem Ort, in dem Christine die ersten 15 Jahre lebte, ein paar Orte aus ihrer Vergangenheit besucht und trafen auch… Weiterlesen Wieder in die Berge….
Transalpina
Heute Morgen war der 4beinige Besuch noch immer da, er hat in der Nacht immer mal wieder gebellt und hat vermutlich unterm Auto geschlafen. Nachdem wir vor dem kommenden Regen alles verstaut hatten, ging es dann los auf die Transalpina. Eine ebenfalls sehr bekannte Bergstraße durch die Kaparten. Leider setzte nach gut einer halben Stunde… Weiterlesen Transalpina
Transfagarasan
An einer 24/7 Tanke an einer Hauptstraße kann man erstaunlich gut nächtigen, wenn man Ohrstöpsel drinnen hat... aber heute morgen ging es dann früh los. Zuerst haben wir noch das Auto wieder aufgeklart nach dem schnellen Aufbruch in der Nacht. Dann ging es Richtung Süden, rauf in die Berge. Am Straßenrand stehen viele Warnschilder, dass… Weiterlesen Transfagarasan
Zu Besuch auf Castelul Bran
Der ausgesuchte Platz auf dem Vampircamping war sehr gut, da die Sonne sehr spät auf Auto und Zelt schien wodurch ein langes Ausschlafen möglich war. Und am Montag macht das Schloss auch erst um 12 auf. Einen kleinen Fußmarsch vom Camping entfernt fing dann das Tourispektakel an. Von weitem sieht man bereits das Schloss, das… Weiterlesen Zu Besuch auf Castelul Bran
Schwarzarbeiter im Wald
Am Morgen kamen die Kühe wieder in der Nähe vorbei auf ihrem Weg zu ihrer Weide. Nach der morgendlichen Routine fuhren wir weiter in Richtung Süden. Auf der nächsten Route durch den Wald sahen wir hinter einer Kurve auf einmal dieses Bild: Wir haben einen Kohlemeilerplatz gefunden, an dem ein frischer Kohlemeiler grade aufgeschichtet wurde.… Weiterlesen Schwarzarbeiter im Wald
Nächste Bergetappe
Heute Morgen war es ziemlich frisch und der ganze Himmel wolkenverhangen. Darum lief die Standheizung vor Beginn der Fahrt. Es ging wieder auf die Forststraße am Seeufer entlang bis Bicaz. Das nächste Highlight war die Bicaz Schlucht, durch die die Straße führt. Allerdings waren unheimlich viele Tagestouristen dort, so dass wir nur einen kurzen Stopp… Weiterlesen Nächste Bergetappe
Weg von der Straße
Heute Morgen haben wir uns zügig fahrbereit gemacht und los ging es dann auf die Tour, die uns gestern empfohlen wurde. Zuuerst ging es durch ein Tal entlang eines schönen Baches, und im Tal standen einige Ruinen aus Tagen des Bergbaus in dieser Region. Weiter ging es die Schotterpiste bergan, bis wir irgendwann aus dem… Weiterlesen Weg von der Straße
Erholung nach der Fahrerei
Die letzte Nachtruhe durften wir recht lange einigen sehr kommunikativen Hunden lauschen, die sich wohl am Abend austauschen, was sie am Tage erlebten. Am heutigen Tag haben wir die Ruhe am OffROadventure Camp genossen und die Hängematten auf Dauerbelastung getestet. Am Abend bekamen wir noch eine Empfehlung für unsere Reiseroute vom Patron de Camp.
Entlang der EU-Außengrenze
Heute früh musste noch das Angebot des Thermalcampings in Püspökladingsbums (Püspökladány) in Anspruch genommen werden. Es gibt am Platz ein eigenes Becken (und Whirlpool) mit dem Thermalwasser, laut Angabe 35-37°C warm. Ich fand es etwas kühler, aber echt angenehm. Thermalbecken Auch zum angrenzenden lokalen Freibad war der Eintritt inkludiert. Dort gibt es ebenfalls Thermalbecken und… Weiterlesen Entlang der EU-Außengrenze
Weiter bis zur nächsten Grenze…
...ging es dann heute. Bis zum ersten Ziel in Rumänien waren es heute Morgen rund 600km, die bei Vermeidung der Autobahnen mit knapp 10 Std. berechnet wurde. Die Fahrt führte uns über rund 7 Std weiter durch die recht gleichbleibende ungarische Landschaft. Darum gibt es heute auch keine Bilder. Da es länger als gedacht dauerte,… Weiterlesen Weiter bis zur nächsten Grenze…
Nächster Halt, Plattensee
Die 2. Nacht war um einiges erholsamer, auch wenn es zu Beginn der Nacht sehr warm war! An diesem Camping gibt es morgens keine Brötchen, also haben wir recht zügig Fahrbereitschaft hergestellt und weiter ging es gen Osten, südlich an Wien vorbei letztlich bei Sopron über die Grenze nach Ungarn. Über viele Landstraßen ging es… Weiterlesen Nächster Halt, Plattensee
Entlang der Donau
Heute Morgen sind wir beide nach einer wenig erholsamen Nacht an der Donau aufgewacht. Mit ein paar frischen Semmeln vom Minimarkt am Platz gab es ein kleines Frühstück nachdem wir den relativ kühlen Morgen noch genossen und noch ausdauernd plauderten. Zur Mittagszeit machten wir uns dann langsam auf den Weg, denn das ursprüngliche Etappenziel sollte… Weiterlesen Entlang der Donau
Ab in die Berge…
Heute ging es los in den Urlaub, mit einer Stunde Verspätung bin ich losgefahren Richtung Heilbronn, um dort Christine einzusammeln. Nach knapp einer Stunde Pause dort ging es dann weiter in Richtung Ost-Süd-Ost. Weg im Spiegel Es folgte eine recht ereignisarme Autobahnetappe bis nach Passau. Das Highlight der Etappe war, dass wir einen quietschgrünen Lamborghini… Weiterlesen Ab in die Berge…
In die Berge Transsylvaniens
Der diesjährige Sommerurlaub geht diesmal in eine Richtung, in der ich bisher noch nicht unterwegs war. Die Idee entstand spontan bei einem Telefonat mit Christine, der guten Freundin vom Bodensee. Sie ist dort in Siebenbürgen aufgewachsen und ich habe auch schon einiges über die schöne Landschaft dort gelesen, gehört und gesehen. Die Fahrt wird uns… Weiterlesen In die Berge Transsylvaniens