Am Morgen kamen die Kühe wieder in der Nähe vorbei auf ihrem Weg zu ihrer Weide. Nach der morgendlichen Routine fuhren wir weiter in Richtung Süden. Auf der nächsten Route durch den Wald sahen wir hinter einer Kurve auf einmal dieses Bild:

Wir haben einen Kohlemeilerplatz gefunden, an dem ein frischer Kohlemeiler grade aufgeschichtet wurde. Wir hielten an um ein bisschen mit dem Köhler zu sprechen. Er erklärte sehr gerne sein Handwerk. Der aktuelle Meiler besteht aus 100m Holz aufgeschichtet auf dem Köhlerplatz. Aus diesen 100m Holz werden innerhalb von 14Tagen, die der Meiler brennt, ca 500 Sack Kohle zu je 15kg. 10 Tage braucht er, bis er einen Meiler in dieser Größe aufgeschichtet hat. Es kommt jetzt noch eine Schicht von ca 20cm Stroh darauf und dann noch eine Schicht mit Erde, die die Zuglöcher enthält. Er meinte, dass er ihn heute Abend anzünden werde.
Nach dieser Pause ging es weiter über den nächsten Pass. Da ja heute Sonntag ist, werden wir heute mal was essen gehen. Wir sind in einem Grillrestaurant gelandet, wo wir uns eine gemischte Platte bestellten

Der Tag war schon etwas fortgeschritten, und wir suchten einen Platz für die Nacht, den wir auch anfuhren. Oben angekommen kam ein BMW X3 hoch, den wir ca 5km zuvor an dem Waldweg stehen sahen. Ein netter junger Mann saß drin, sprach ein wenig mit uns und warnte uns vor den Bären, die auch in dieser Gegend aktiv sein könnten. Wir bedankten uns noch bei ihm und schauten uns in der Umgebung um, wobei ich einen Rest einer Plastikflasche mit deutlichen Bissspuren fand.

Also wieder runterfahren. Nach etwas Recherche entschieden wir uns, doch noch bis Bran zu fahren, denn da wollten wir morgen eh noch hin, das Schloss des Dr. Acula besuchen. Und in Bran landeten wir auf dem vom Namen her passenden Camping:
