Ab in den Urlaub

Heute am ersten Urlaubstag habe ich mich fertig gemacht, die letzten Sachen eingepackt und los geht es Richtung Süden, dem Ziel der ersten Etappe entgegen, die Quelle von Bormio.

Laut Navi soll ich gegen 18h da sein….

…..vorausgesetzt, ich fahre pausenlos durch, was ich ja nicht vorhabe. Aber so wie es ausschaut, gibt es mindestens eine Zwangspause, auf der A8 vor dem Albanstieg….

Geht nicht mehr weiter
Das dauert noch ein bisschen, bis ich weiterfahren kann… ca 3km von mir bis zur Sperrung

Das sind ja keine schönen Aussichten. Hoffentlich dauert es nicht zuu lange… wobei selbst wenn, ich habe ja alles dabei, und die Fähre ist ja erst für morgen Abend 21Uhr gebucht.Außerdem könnte ich in dem Falle, dass es zu lange dauert, auch meine Route anpassen und Bormio auslassen, das wäre zwar schade, aber wenn es nicht anders geht…

Nach insgesamt 1,5std mehr stehen als fahren ging es dann endlich weiter. Irgendwann stand im Stau ein Auto mit einer Familie neben mir, und hinten schaute ein vllt 5jähriger Junge mit seinem Fernglas aus dem Auto. Davon inspiriert nahm ich mein Fernglas aus der Mittelkonsole, schaute zurück und winkte. Daraus entwickelte sich ca eine halbe Stunde Rumalberei und die Mutter, die hinten bei den beiden Kindern saß, bedankte sich für das Bespaßen.

Die weitere Fahrt lief dann recht ereignisarm ab, in Reutte tränkte ich mein Aluross und besorgte mir kurz vor Feierabend noch ein paar Dosen österreichiches Bier.

Die Fahrt über den Reschenpass war erstaunlich verkehrsarm. Der Reschensee müsste ja nach den Regenfällen und dem Tauwetter ziemlich voll sein….

Denkste, fast kein Wasser drin…

Aber rund um den Kirchturm ist ein Damm gebaut, so dass er nicht trocken fällt

Der Wasserstand ist derzeit so niedrig, da die Straße entlang des Sees auf einer neuen Trasse neu gebaut wird.

Es ging weiter zum Umbrailpass, der erst seit gestern früh um 9Uhr offen ist. Es war unglaublich wenig los, mir kamen 2 Autos und ein Radfahrer entgegen. Oben am Bach noch die Wasserkanister mit frischem Bergwasser gefüllt und noch hoch zum Stilfser Joch, denn ich wollte mal schauen, wie hoch der Schnee noch liegt.

Passbild
Vor dem Schneehaufen stehe ich

Letztendlich kam ich gegen 22:30 in Bormio am Parkplatz zur Quelle an. Trotz fortgeschrittener Stunde waren noch ein paar Leute im Wasser. Einer von denen hatte einen Lautsprecher dabei und hat sich einen geraucht. Ich bin mir nicht sicher, was eher eine Körperveletzung war, das was aus dem Lautsprecher kam, oder die Wölkchen von seiner lustigen Zigarette, die über das ganze Becken zogen.

Irgendwie kam mir im Herbst das Wasser wärmer vor. Zurück am Auto kamen noch 4 vollbesetzte Autos mit jungen Leuten an, die ins Wasser wollten, gutes Timing.

Zuletzt noch wieder zum Wanderparkplatz hoch, Auto umbauen und gegen Mitternacht in den Schlafsack krabbeln….

Landycount: 9

7 Kommentare zu „Ab in den Urlaub“

  1. oh man, das ist nicht schön, mit dem defender im stau! dann hoffe ich, dass du noch entspannt am abend in der heißen quelle liegen kannst :-))

  2. Moin Mark,
    nach schwerem Start auf der deutschen Autobahn sind dann schon die ersten schönen und beeindruckenden Bilder entstanden. Imposantes Bild vom Wahrzeichen Vinschgaus! Wir wünschen Dir auf der Flachköppertour eine schöne Zeit und gute Reise 🙂 Die Nachtdienstcrew Thomas und Pascal

    1. Moin ihr beiden,
      Ja, der Start war ein bisschen zäh durch den Stau, aber zum Glück hielt sich die Verzögerung in Grenzen…
      Dankeschön und bis die Tage!

Schreibe einen Kommentar zu thorsten Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert