Besuch am Morgen

Die Nacht konnte ich dort ungestört verbringen, es kam kein Mensch vorbei. Aber sobald es dunkel war, fingen die im Bach ansässigen Amphibien an, mich mit ihrem „Gesang“ zu beglücken. Dank der Ohrstöpsel konnte ich dann gut schlafen.

Am Morgen wehte ein frisches Lüftchen ums Auto, aber plötzlich waren auch noch andere Geräusche zu hören, die nicht vom Wind kamen. Auch hat das Auto immer mal wieder etwas gewackelt und irgendwas rieb sich daran. Mit dem finalen Augenöffnen löste sich das Rätsel.

Besucher am Morgen

Es waren 5 Rinder, in deren Frühstück ich übernachtet hatte. Nachdem sie alles um mich herum abgefuttert hatten, zogen sie weiter.

Irgendwann pellte ich mich dann aus meiner fahrenden Schlafdose heraus und machte mir mein Müsli und dazu einen Tee mit frischer Bachminze von den Sträuchern an dem Bach hinter mir.

Bach mit der Minze im Hintergrund

Die Entscheidung, ob und wann ich weiterfahre wurde von einem kleinen Gewitter beeinflusst. Also baute ich nochmal um auf Liegemodus und verkroch mich rein um das Gewitter abzuwettern.

Nach dem vorgezogenen Mittagsschlaf herrschte am Weg Hochbetrieb, ein Jogger und ein Radfahrer kamen hier vorbei. Die beiden ersten Menschen, die ich seit gestern vormittag gesehen habe. Da jetzt jemand weiß, dass ich hier bin, werde ich im Laufe des Tages doch weiterziehen. Wäre keiner gekommen, wäre ich noch eine Nacht geblieben.

Blühende Macchiasträucher

So machte ich mich fahrfertig und fuhr die Schotterpiste herab bis ans Meer. Unterwegs fuhr ich über einen Bach, der sehr zum Baden einlud, doch ich konnte keinen Weg hinunter finden. So fuhr ich dann an der Ruine der alten Asbestmine vorbei, dann über Saint Florent weiter bis zum Plage de Saleccia in der Deserte des Agriates.

Die Asbestmine /-fabrik

Das Auto auf der Parzelle sinnvoll auszurichten glich einer Partie Tetris, die ich letztendlich gewann. Als das Dachzelt aufgebaut war ging es erstmal an den Strand und ins Wasser, welches noch angenehm kühl ist.

Der Tagesabschluss war recht einfach, duschen, was zu essen machen, alles wieder aufräumen und dann vor den Stechmücken ins Dachzelt fliehen.

Landycount: 4

1 Kommentar zu „Besuch am Morgen“

  1. …ok, es gibt sie also noch, die Gelsen oder auch Mücken genannt?! Mal sehen ob Du noch Bekanntschaft mit den tagaktiven Tigermücken machst?
    Ansonsten eine gute Nacht im Paradies wünsche ich 🙂

Schreibe einen Kommentar zu thorsten Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert