26.08.18
Heute früh um 6:20 schaute ich aus dem Fenster meines Zimmers im Stahlhaus und erblickte dies:

Zum Vergleich: gleiche Perspektive gestern Abend:

Da ist die Temperatur heute Nacht noch mächtig runtergegangen und dieser Anblick verdarb vielen anderen Übernachtungsgästen des Stahlhauses ihre Pläne für den heutigen Tag. Mir allerdings nicht, denn heute ist eh mein Abreisetag.
Also die Sachen gepackt und im Schneetreiben ab zur Mittelstation der Jennerbahn. Zum Gipfel hätte ich auch gehen können, hätte dort aber noch bis zum nächsten Jahr warten müssen, bis die neue Jennerbahn auf beiden Sektionen fährt. Ab der Mittelstation ist schon seit Anfang Juli wieder Betrieb.
Ich hab mich hierfür entschieden, dass ich meine Beine nicht überlaste auf den letzten Höhenmetern.




Obwohl der Schnee lag, waren die Wege gut zu erkennen und auch beim Absteigen nicht rutschig. Als ich dann im Tal angekommen war, hörte auch endlich der Regen auf, der mich bis hierher begleitete. So nass stand ich dann an der Haltestelle und dachte mir, dass ich diesen Zustand meinen Mitreisenden heute Abend nicht zumuten könne, außer ich verteile in meinem Umkreis Nasenklammern.
So suchte ich mir ein Schwimmbad um mich frisch zu machen für die Reise. Meine Wahl fiel auf die Watzmanntherme, und da es dort einen Saunabereich gab, konnte die nette Dame mich leicht zu einer 2 Stundenkarte überreden.
Und so verlasse ich vorerst frisch geduscht die Berge, auf dass ich in knapp 3 Wochen weiterwandern werde.
Hey😉, beste Wintervorboten schickst Du da. Hatte samstags zum glück nur eine Stunde Regen bei 18Grad. Frohe Heimreise dir, lg KLE